Angebote im Rahmen der Offenen Ganztagsschule

Kinder, die an der Offenen Ganztagsschule teilnehmen, erhalten um 12.00 Uhr (1. Klasse) und 12.30 Uhr (2. Klasse) bzw. um 13.00 Uhr (3. Klasse) und 13.30 Uhr (4. Klasse) in der Mensa ein warmes Mittagessen. Dieses ist fester Bestandteil des OGS-Tages. An jedem Tag können die Schüler zwischen verschiedenen Freizeitangeboten auswählen. Bei Bedarf können die Kinder in die Frühbetreuung gehen.

Wir haben in diesem Halbjahr aufgrund der Erfahrungen aus der Corona-Pandemie alle OGS-Angebote wieder komplett jahrgangsstufenweise geplant.

Hier ein Überblick über die verschiedenen Tage im 2. Halbjahr 2022/2023:

 

Montag

07.00 - 08.00 Uhr Frühbetreuung
12.00 - 13.00 Uhr Mittagessen/ Hausaufgabenbetreuung Klasse 1 + 2
13.00 - 14.00 Uhr Mittagessen/ Hausaufgabenbetreuung Klasse 3 + 4
  Hausaufgaben; danach Bewegungsfreizeit/ Freies Spielen
14.00 - 15.00 Uhr

Angebote Klasse 1

Die Schulinsel ist ein Raum mit kompetenter Betreuung für Entspannung und Kreativität sowie für soziales Lernen. Kinder finden hier einen Platz zum Rückzug und zum Ausgleich.

Leitung: Frau Özdek

Federball hilft Kindern, Aufmerksamkeit und motorischen Fähigkeiten wie kaum eine andere Sportart zu trainieren. Im Zusammenspiel schaffen wir Bewusstsein für den Körper und Wahrnehmung desselben im Raum.

Leitung: Frau Kühndahl

Gemeinsam lernen wir verschiedenste Maltechniken und erschaffen kleine und große Kunstwerke.

Leitung: Frau Steen

 

Die Natur hat ihre ganz eigenen Regeln und Gesetze. Wir werden verschiedenen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam die Geheimnisse der Natur ergründen.

Leitung: Frau Dreßler

Angebote Klasse 2

Den Kindern macht es Spaß, den unzähligen Abenteuern der Natur auf die Spur zu kommen. In diesem Angebot wollen wir deshalb die Natur mit Kopf, Herz und Hand erleben, erforschen und verstehen.

Leitung: Frau Schäfer

Wir werden nach einfachen Rezepten gesundes und leckeres Essen kochen und backen. Gleichzeitig wird den Kindern der bewusste Umgang mit Lebensmitteln nähergebracht.

Leitung: Frau Kist

Wolle ist ein vielseitiges Bastelmaterial, dass sich angenehm auf der Haut anfühlt und wunderbar formbar ist. Wir wollen weben, wickeln, sticken, flechten, häkeln und basteln.

Leitung: Frau Engels

Raum: 14 (Klasse 1a)

Wir basteln uns den Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Dazu benutzen und sammeln wir auch Materialien aus der Natur.

Leitung: Frau Müller

Angebote Klasse 3

Selber machen ist cool! Daher basteln wir Kreativköpfe, erleben oder bemalen unsere Projekte. Und wenn wir mal eine Verschnaufpause von unserer harten Arbeit brauchen, dann gönnen wir uns eine.

Leitung: Frau Bohm-Jovanovic

Hinsehen und Festhalten – wir fotografieren zusammen. Es soll in diesem Angebot darum gehen, gemeinsam das Fotografieren zu entdecken. Worauf legen wir unseren Fokus, wie gestalten wir ein Bild interessant oder lebendig und wie können wir es eventuell durch das Bearbeiten am PC noch interessanter gestalten.

Leitung: Frau Komkowski

Den Kindern macht es Spaß, den unzähligen Abenteuern der Natur auf die Spur zu kommen. In diesem Angebot wollen wir deshalb die Natur mit Kopf, Herz und Hand erleben, erforschen und verstehen.

Leitung: Frau Wulff

Arabisch ist eine sehr facettenreiche Sprache und der Wortschatz so vielfältig wie kein anderer. In diesem Angebot werden die Kinder spielerisch an die Sprache herangeführt.

Leitung: Frau Miro

Angebote Klasse 4

Spielen, toben, rennen, Wettkampf, Kooperation und Spaß! Das erleben wir in der Turnhalle, nachdem am Vormittag beim Lernen eher langes Stillsitzen erforderlich war.
Bewegung schafft Ausgleich und fördert zugleich die körperliche und geistige Entwicklung, steigert die Konzentrations- und Lernfähigkeit sowie das Selbstbewusstsein. Außerdem erfahren die Kinder beim Spielen, dass Sieg und Niederlage, Stärken und Schwächen, Selbstsicherheit und Ängste eng beieinanderliegen können. Und ganz nebenbei üben sie ein faires Miteinander!

Leitung: Frau Rolof/ Frau Jonas

Raum: Musikraum

Wir stellen aus Filz, Stoffen, Wolle und Bändern schöne Dinge her. Es können z.B. Fingerpuppen, Taschen, und Kuscheltierchen entstehen. Jeder kann dabei tolle Sachen selbst gestalten und sogar lernen, wie man mit einer richtigen Nähmaschine näht.

Leitung: Frau Rixen

Hier könnt ihr eure eigenen Fähigkeiten kennenlernen, Neues ausprobieren, Selbstbewusstsein entwickeln und Konflikte lösen. Wir werden gemeinsam Spiele spielen und dabei gewinnen und verlieren lernen. Wir planen zusammen, wie wir unser Angebot gestalten.

Leitung: Frau El Ghandour

Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die Lust haben in fremde Rollen zu schlüpfen. Beim „Darstellenden Spiel“ sollen die Kinder ihre Kreativität entfalten, miteinander spielen und sich ausprobieren.

Leitung: Herr Köck

15.00 - 16.30 Uhr Betreuung "nach Wunsch"

 

Dienstag

07.00 - 08.00 Uhr Frühbetreuung
12.00 - 13.00 Uhr Mittagessen/ Hausaufgabenbetreuung Klasse 1 + 2
13.00 - 14.00 Uhr Mittagessen/ Hausaufgabenbetreuung Klasse 3 + 4
  Hausaufgaben; danach Bewegungsfreizeit/ Freies Spielen
14.00 - 15.00 Uhr

Angebote Klasse 1

Die Schulinsel ist ein Raum mit schöner Umgebung und kompetenter Betreuung für Entspannung und Kreativität sowie für soziales Lernen. Kinder finden hier einen Platz zum Rückzug und zum Ausgleich.

Leitung: Frau Wulff

Raum: 12

1000 Möglichkeiten, um kreativ zu werden. Lasst uns Bücher binden, Papier schöpfen, Collagen kleben, Karten gestalten und viele weitere Dinge erschaffen.

Leitung: Frau Engels

In der „Kreativwelt“ werden die Schüler und Schülerinnen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wir werden vielerlei Bastelideen ausprobieren und unterschiedliche Basteltechniken anwenden.

Leitung: Frau Sahbaz

In diesem Angebot können wir unserer Fantasie und Kreativität beim Malen und Spielen – drinnen wie draußen – freien Lauf lassen und einfach Spaß haben. So entsteht Selbstvertrauen. Daneben ist auch viel Raum zum Vorlesen.

Leitung: Frau Steen

Angebote Klasse 2

Gemeinsam bedienen wir uns an der vielfältigen Palette von Teamsportarten wie Fußball, Basketball oder Hockey und stärken spaßorientiert soziale Fähigkeiten wie Teamgeist, Respekt und Fairness.

Leitung: Frau Dreßler

Arabisch ist eine sehr facettenreiche Sprache und der Wortschatz so vielfältig wie kein anderer. In diesem Angebot werden die Kinder spielerisch an die Sprache herangeführt.

Leitung: Frau Miro

Hier lernen wir, dass auch Strichmännchen laufen können. Mit leichten Tipps und Vorlagen zeichnen wir auch Tiere. Jedes Kind erstellt seine eigene Zeichenmappe.

Leitung: Frau Kruse

Wir basteln und gestalten mit unterschiedlichen Materialien wie Papier, Korken, Glassteinchen, Muscheln, Stoffen usw. tolle Bilder, Windlichter, Bilderrahmen, Mobiles, Drachen, Postkarten und vieles mehr. Da ist für jeden etwas dabei!

Leitung: Frau Rixen

Angebote Klasse 3

Wir werden nach einfachen Rezepten gesundes und leckeres Essen kochen und backen. Gleichzeitig wird den Kindern der bewusste Umgang mit Lebensmitteln nähergebracht.

Wir werden nach einfachen Rezepten gesundes und leckeres Essen kochen und backen. Gleichzeitig wird den Kindern der bewusste Umgang mit Lebensmitteln nähergebracht.

Leitung: Frau Kist

Ballspiele üben bei Kindern einen großen Reiz sowie eine große Faszination aus: Dynamik, Konzentration und Kreativität sind gefordert und das Gemeinschaftsgefühl im Team wird gestärkt. Ballspiele haben immer einen offenen Ausgang und sind daher niemals langweilig!

Leitung: Frau Kühndahl

Hier dürft ihr eure Zeit frei gestalten. Nach einem langen Schultag könnt ihr euch hier auf dem Schulhof richtig austoben, mit anderen Kindern spielen oder euch ausruhen.

Leitung: Frau El Ghandour

Wie funktionieren eigentlich Werkzeuge und wie werden sie angewendet? In der OGS-Werkstatt sammeln wir gemeinsam erste Erfahrungen beim Schrauben und Basteln mit Werkzeugen.

Leitung: Herr Schmelzkopf

Angebote Klasse 4

Computer, was sind das eigentlich für Dinger? Durch Ausprobieren und Experimentieren lernen wir spaßorientiert die ersten Grundlagen des PCs und den Umgang mit dem Internet. Dazu spielen wir auch ausgewählte Computerspiele, die Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen fördern.

Leitung: Frau Petersen

Ein Mosaik ist ein Bild oder ein Muster, das sich, ähnlich wie ein Puzzle, aus vielen kleinen Einzelteilen aus Stein, Glas, Keramik, Porzellan, Holz, Metall, Stoff oder Papier zusammensetzt.

Leitung: Frau Wilgus

Die Honigbiene ist eines der nützlichsten Insekten, denn Bienen sorgen für die Bestäubung vieler Pflanzen, tragen somit zu ihrer Verbreitung bei und sichern damit auch die Nahrung des Menschen. Wir betreuen die Schulbienen und lernen die Aufgaben eines Imkers kennen.

ACHTUNG: Dieses Angebot dauert 1,5 Stunden. Ein vorzeitiges Abholen vor 15.30 Uhr ist nicht erwünscht.

Die Honigbiene ist eines der nützlichsten Insekten, denn Bienen sorgen für die Bestäubung vieler Pflanzen, tragen somit zu ihrer Verbreitung bei und sichern damit auch die Nahrung des Menschen. Wir betreuen die Schulbienen und lernen die Aufgaben eines Imkers kennen.

Leitung: Herr Sosnowski

Origami ist die Kunst des Papierfaltens. Aus Papier oder Servietten lassen sich mithilfe von Faltanleitungen tolle Tiere oder auch andere kunstvolle Objekte basteln.

Leitung: Frau Özdek

15.00 - 16.30 Uhr Betreuung "nach Wunsch"

 

Mittwoch

07.00 - 08.00 Uhr Frühbetreuung
12.00 - 13.00 Uhr Mittagessen/ Hausaufgabenbetreuung Klasse 1 + 2
13.00 - 14.00 Uhr Mittagessen/ Hausaufgabenbetreuung Klasse 3 + 4
  Hausaufgaben; danach Bewegungsfreizeit/ Freies Spielen
14.00 - 15.00 Uhr

Angebote Klasse 1

Die Schulinsel ist ein Raum mit schöner Umgebung und kompetenter Betreuung für Entspannung und Kreativität sowie für soziales Lernen. Kinder finden hier einen Platz zum Rückzug und zum Ausgleich.

Leitung: Frau Kühndahl

“Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich .... heiß“. Wenn ihr erfahren wollt, wie dieser Jemand heißt, dann seid ihr in meinem Märchenland genau richtig. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer kommt von euch ins Märchenland?

Leitung: Frau Müller

Du bist noch auf der Suche nach deiner Lieblingssportart? In diesem Angebot werden verschiedenste Sportarten vorgestellt und gemeinsam ausprobiert. Da ist ganz bestimmt auch die Richtige für dich dabei.

Leitung: Frau Steen

In diesem Angebot werden wir basteln, malen und spielen. Daneben gibt es auch viel Raum für eigene, kreative Wünsche der Kinder.

Leitung: Frau Miro

Angebote Klasse 2

Wir basteln und gestalten mit unterschiedlichen Materialien wie Papier, Korken, Glassteinchen, Muscheln, Stoffen usw. tolle Bilder, Windlichter, Bilderrahmen, Mobiles, Drachen, Postkarten und vieles mehr. Da ist für jeden etwas dabei.

Leitung: Frau Rixen

Wir werden Bausätze aus unterschiedlichen Materialien zusammensetzen und auf Funktion testen. Dies Angebot ist für Mädchen und Jungen, die Interesse an kleinen technischen Projekten haben.

Leitung: Frau Kruse

Wer Lust auf Abenteuer und Spaß hat, ist bei den kleinen Entdeckern genau richtig. Wir forschen, experimentieren und stillen unsere Neugierde. Egal ob drinnen oder draußen, bei uns wird es nie langweilig.

Leitung: Frau Dreßler

Gesellschaftsspiele wie z.B. Dame, Mühle, Schwarzer Peter, Monopoly, Kniffel, Uno etc. fördern bei Kindern logisches Denken, Fantasie und Kreativität. Die Kinder lernen Regeln einzuhalten und mit Niederlagen umzugehen.

Leitung: Frau Wulff

Angebote Klasse 3

Selber machen ist cool! Daher basteln wir Kreativköpfe, erleben oder bemalen unsere Projekte. Und wenn wir mal eine Verschnaufpause von unserer harten Arbeit brauchen, dann gönnen wir uns eine.

Leitung: Frau Bohm-Jovanovic

Tanzen kommt dem natürlichen Bewegungsdrang eines Kindes entgegen. Beim Bauchtanz lernen die Kinder Freude am Rhythmus und haben Spaß an der Bewegung. So lernen die Kinder mit Leichtigkeit viel mehr als nur Tanzen, sie lernen fürs Leben.

Leitung: Frau Özdek

In diesem Angebot lassen wir unserer Kreativität mit dem natürlichsten Arbeitsmaterial, was die Natur zu bieten hat, dem Holz, freien Lauf. Wir bauen, basteln und schnitzen z.B. verschiedene Hölzer, Formen und Figuren.

Leitung: Herr Schmelzkopf

Nach der Konzentration des Schultages können Mädchen in diesem Angebot ihrer Zeit frei nachgehen. Je nach Absprache und Wetterlage sind kreatives Gestalten sowie Spiele für drinnen oder draußen geplant. Dabei stehen der Spaß und das Vergnügen am Spielen im Vordergrund.

Leitung: Frau Schäfer

Angebote Klasse 4

Ziel ist es, den Kindern Spaß und einen Zugang zu ihrer Kreativität zu vermitteln. Eine Vielzahl an Techniken kommt dabei zum Einsatz. Da sich Acrylfarbe nicht auswaschen lässt, den Kindern bitte alte Kleidungsstücke mitgeben (Hose, Oberteil, Socken).

ACHTUNG: Dieses Angebot dauert 2,5 Stunden. Ein vorzeitiges Abholen vor 16.30 Uhr ist nicht erwünscht.

Leitung: Frau Tomaschek

Hinsehen und Festhalten – wir fotografieren zusammen. Es soll in diesem Angebot darum gehen, gemeinsam das Fotografieren zu entdecken. Worauf legen wir unseren Fokus, wie gestalten wir ein Bild interessant oder lebendig und wie können wir es eventuell durch das Bearbeiten am PC noch interessanter gestalten.

Leitung: Frau Komkowski

Kreatives Schreiben kann mit fast allen Themen verbunden werden, mit denen sich Kinder beschäftigen. Dabei wird die kindliche Entdeckerfreude genutzt, um mit Sprache, ihren Mustern und Strukturen zu experimentieren.

Leitung: Herr Schacht

Nach einem anstrengenden Vormittag finden wir zu Ruhemomenten und Entspannung.

Leitung: Frau Kist

15.00 - 16.30 Uhr Betreuung "nach Wunsch"

 

Donnerstag

07.00 - 08.00 Uhr Frühbetreuung
12.00 - 13.00 Uhr Mittagessen/ Hausaufgabenbetreuung Klasse 1 + 2
13.00 - 14.00 Uhr Mittagessen/ Hausaufgabenbetreuung Klasse 3 + 4
  Hausaufgaben; danach Bewegungsfreizeit/ Freies Spielen
14.00 - 15.00 Uhr

Angebote Klasse 1

Die Schulinsel ist ein Raum mit schöner Umgebung und kompetenter Betreuung für Entspannung und Kreativität sowie für soziales Lernen. Kinder finden hier einen Platz zum Rückzug und zum Ausgleich.

Leitung: Frau Özdek

Raum: 12

In diesem Angebot werden wir selbst zu Forschern und Entdeckern. Wir stellen Untersuchungen an und führen spannende Experimente durch.

Leitung: Frau Wulff

Gemeinsam sitzen wir zusammen und haben bei einem interessanten Spiel jede Menge Spaß. Die Spiele erfordern Konzentration. Du kannst auch deine Spielwünsche äußern, die wir dann gemeinsam umsetzen. Je nach Wetterlage und Lust spielen wir drinnen oder draußen.

Leitung: Frau Kühndahl

Ob vorlesen, malen oder spielen – in diesem Angebot machen wir, worauf wir gerade Lust haben. Die Kinder bekommen die Möglichkeit, das Angebot mitzugestalten.

Leitung: N.N.

Angebote Klasse 2

Wir experimentieren mit verschiedensten Farben und Materialien.

Leitung: Frau Engels

Neben dem Spielen in Mannschaften mit- und gegeneinander, werden wir auch einzelne Ball- und Technikfertigkeiten des Fußballspiels lernen und üben. Vom Kopfball bis zum Dribbling, vom Pass bis zum Torschuss fließen die unterschiedlichsten Übungen ein.

Leitung: Frau Steen

Wir werden nach einfachen Rezepten gesundes und leckeres Essen kochen und backen. Gleichzeitig wird den Kindern der bewusste Umgang mit Lebensmitteln nähergebracht.

Leitung: Frau Kist

In dem Angebot „Bücherwurm“ werden den Schülern und Schülerinnen spannendende und bereichernde Bücher vorgelesen. Auch ihr eigenes Lesevermögen wird verbessert, da sie ebenfalls Geschichten vorlesen können.

Leitung: Frau Sahbaz

Angebote Klasse 3

Hinsehen und Festhalten – wir fotografieren zusammen. Es soll in diesem Angebot darum gehen, gemeinsam das Fotografieren zu entdecken. Worauf legen wir unseren Fokus, wie gestalten wir ein Bild interessant oder lebendig und wie können wir es eventuell durch das Bearbeiten am PC noch interessanter gestalten.

Leitung: Frau Komkowski

Neben dem Spielen in Mannschaften mit- und gegeneinander, werden wir auch einzelne Ball- und Technikfertigkeiten des Fußballspiels lernen und üben. Vom Kopfball bis zum Dribbling, vom Pass bis zum Torschuss fließen die unterschiedlichsten Übungen ein.

Leitung: Frau Steen

Beim Knobeln handelt es sich ursprünglich um ein reines Würfelspiel. In diesem Angebot werden wir aber auch viele kniffelige Spiele, Rätsel- und Denksportaufgaben lösen.

Leitung: Frau Dreßler

Wir stellen aus Filz, Stoffen, Wolle und Bändern schöne Dinge her. Es können z.B. Fingerpuppen, Taschen, und Kuscheltierchen entstehen. Jeder kann dabei tolle Sachen selbst gestalten und sogar lernen, wie man mit einer richtigen Nähmaschine näht.

Leitung: Frau Jensen

Angebote Klasse 4

Als Glücksforscher:innen gehen wir gemeinsam auf eine Expedition, um das Glück zu finden. Wir fragen uns, was Glück überhaupt ist und entdecken dann Stück für Stück, was uns glücklich macht und wie wir auch in schwierigen Zeiten das kleine Glück finden können. Auf unserer Expedition begleitet uns die kleine, ängstliche Fledermaus "Bammel". Mit ihr zusammen lernen wir, wie wir Ängste und Sorgen überwinden und wie uns unsere Stärken dabei helfen können. Praktisch heißt das: Wir werden spielen, lachen, nachdenken, basteln und manchmal auch ganz still in uns hineinhorchen.

Leitung: Frau Dr. Hahn

Wir werden Bausätze aus unterschiedlichen Materialien zusammensetzen und auf Funktion testen. Dies Angebot ist für Mädchen und Jungen, die Interesse an kleinen technischen Projekten haben.

Leitung: Frau Kruse

Unser Stadtteil Friedrichsort hat einiges zu bieten und es gibt viel zu entdecken. Gemeinsam erkunden wir spannende Orte und nehmen Friedrichsort unter die Lupe.

Leitung: Frau El Ghandour

Arabisch ist eine sehr facettenreiche Sprache und der Wortschatz so vielfältig wie kein anderer. In diesem Angebot werden die Kinder spielerisch an die Sprache herangeführt.

Leitung: Frau Miro

15.00 - 16.30 Uhr Betreuung "nach Wunsch"

 

Freitag

07.00 - 08.00 Uhr Frühbetreuung
12.00 - 13.00 Uhr Mittagessen/ Hausaufgabenbetreuung Klasse 1 + 2
13.00 - 14.00 Uhr Mittagessen/ Hausaufgabenbetreuung Klasse 3 + 4
  Hausaufgaben; danach Bewegungsfreizeit/ Freies Spielen
14.00 - 15.00 Uhr

Angebote Klasse 1

Die Schulinsel ist ein Raum mit schöner Umgebung und kompetenter Betreuung für Entspannung und Kreativität sowie für soziales Lernen. Kinder finden hier einen Platz zum Rückzug und zum Ausgleich.

Leitung: Frau Kühndahl

In diesem Angebot können wir unserer Fantasie und Kreativität beim Malen und Spielen – drinnen wie draußen – freien Lauf lassen und einfach Spaß haben. So entsteht Selbstvertrauen. Daneben ist auch viel Raum zum Vorlesen.

Leitung: Frau Larsen

Ballspiele üben bei Kindern einen großen Reiz sowie eine große Faszination aus: Dynamik, Konzentration und Kreativität sind gefordert und das Gemeinschaftsgefühl im Team wird gestärkt. Ballspiele haben immer einen offenen Ausgang und sind daher niemals langweilig!

Leitung: Frau Dreßler

Nach der Konzentration des Schultages können Mädchen in diesem Angebot ihrer Zeit frei nachgehen. Je nach Absprache und Wetterlage sind kreatives Gestalten sowie Spiele für drinnen oder draußen geplant. Dabei stehen der Spaß und das Vergnügen am Spielen im Vordergrund.

Leitung: Frau Schäfer

Angebote Klasse 2

Der Angebotsname ist Programm. In diesem Angebot machen wir gemeinsam alles, was Spaß macht. Wir planen zusammen, wie wir unser Angebot gestalten.

Leitung: Herr Schacht

Gesellschaftsspiele wie z.B. Dame, Mühle, Schwarzer Peter, Monopoly, Kniffel, Uno etc. fördern bei Kindern logisches Denken, Fantasie und Kreativität. Die Kinder lernen Regeln einzuhalten und mit Niederlagen umzugehen.

Leitung: N.N.

Wir basteln uns den Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Dazu benutzen und sammeln wir auch Materialien aus der Natur.

Leitung: Frau Engels

Wie zeichnet man aus der Zahl 2 eine Ente? In diesem Angebot lernen wir, wie wir mit einfachen Tricks allerlei tolle Dinge aus Zahlen kreieren können.

Leitung: Frau Özdek

 

Angebote Klasse 3

Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die Lust haben in fremde Rollen zu schlüpfen. Beim „Darstellenden Spiel“ sollen die Kinder ihre Kreativität entfalten, miteinander spielen und sich ausprobieren.

Leitung: Herr Köck

Das königliche Spiel. Wir lernen in diesem Angebot die ersten Züge, wie man Matt setzt, aber auch schon den einen oder anderen „Trick“, mit dem du deinen Gegner vielleicht einmal überlisten kannst. Vielleicht spielen wir auch einmal ein Turnier.

Leitung: Herr Kohler

Wir werden verschiedene Modelle unterschiedlichster Art aus Holz, Lehm und anderen Materialien basteln. Ein wenig Geduld und Fingerspitzengefühl können bestimmt nicht schaden, denn ein Modell sieht am besten aus, wenn es ordentlich zusammengesetzt wird.

Leitung: Frau Steen

Computer, was sind das eigentlich für Dinger? Durch Ausprobieren und Experimentieren lernen wir spaßorientiert die ersten Grundlagen des PCs und den Umgang mit dem Internet. Dazu spielen wir auch ausgewählte Computerspiele, die Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen fördern.

Leitung: Herr Jensen

Angebote Klasse 4

Wir erlernen kindgerechte Choreographien verschiedener Musikrichtungen. Das gemeinsame Aufwärmen gehört zum Tanzen dazu.

Leitung: Frau John

Das königliche Spiel. Wir lernen in diesem Angebot die ersten Züge, wie man Matt setzt, aber auch schon den einen oder anderen „Trick“, mit dem du deinen Gegner vielleicht einmal überlisten kannst. Vielleicht spielen wir auch einmal ein Turnier.

Leitung: Herr Tonner

Gemeinsam zusammensitzen und bei einem interessanten Spiel jede Menge Spaß haben. Die Spiele erfordern Konzentration. Du kannst auch deine Spielwünsche äußern, die wir dann gemeinsam umsetzen.

Leitung: Frau Wulff

• Musik hilft Kindern beim Lernen. Musik ist Balsam für große und kleine Seelen. Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Sie entwickeln dabei soziale Kompetenz und Intelligenz.

Leitung: Frau Miro

15.00 - 16.30 Uhr Betreuung "nach Wunsch"